Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Widerrufsbelehrung
Diese AGB regeln die vertraglichen Bestimmungen zur Teilnahme an Tanzkursen zwischen der Latin Dance Community Fulda Nicolai Zeisler, Steinwandstr. 38, 36100 Petersberg, Tel: 0151 – 405 205 78, tanzen@salsa-fd.de, kurz LDC Fulda und Kursteilnehmer:in.
1. Anmeldung zum Tanzkurs
-
- Auf der Webseite der LDC Fulda „salsa-fd.de“ kann über ein Online-Kontaktformular die Anmeldung zu angebotenen Tanzkursen durchgeführt werden.
- Der Vertrag kommt zustande und damit einhergehend die Berechtigung zur Teilnahme am angemeldeten Tanzkurs mit der positiven Bestätigungs-E-Mail von LDC Fulda und sofern kein Ausschlussgrund gemäß Ziffer 6. Abs. 1. Satz 1. – 5. vorliegt. Maßgeblich ist der Zugang der positiven Bestätigungs-E-Mail auf dem Eingangsserver der/des Kursteilnehmenden.
- Ist innerhalb von 10 Werktagen nach Anmeldung über das Kontaktformular keine positive Bestätigungs-E-Mail eingegangen, gilt die Anmeldung als nichtig und der Vertrag kommt nicht zustande.
- Die Anmeldebestätigung durch LDC Fulda verpflichtet zur Zahlung des gebuchten Tanzkurses durch den/die Kursteilnehmer:in.
2. Widerrufsrecht bei Anmeldung per Internet oder E-Mail
-
- Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag der Anmeldebestätigung durch LDC Fulda.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Latin Dance Community Fulda Nicolai Zeisler, Steinwandstr. 38, 36100 Petersberg, Tel: 0151 – 405 205 78, tanzen@salsa-fd.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das an die AGB beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. - Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung (Tanzkurs) während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis dahin erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
- Widerrufsrecht
3. Zahlung der Kursgebühr
-
- Erforderliche Zahlungsinformationen werden in der Bestätigungs-E-Mail zur Kursanmeldung von LDC Fulda mitgeteilt.
- Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn fällig. Zahlungen mittels Banküberweisung müssen vor Kursbeginn auf dem Konto der LDC Fulda gutgeschrieben sein. Zahlungen in bar, per Paypal oder per Gutschein sind spätestens vor der ersten Kursstunde zu leisten.
- Bei Kursvergünstigungen für Studierende, Schüler:innen, Auszubildende und Fit&Fun-Mitglieder sind entsprechende Nachweise vorzulegen bzw. im Vorfeld per E-Mail einzureichen.
- Nichterscheinen entbindet nicht von Zahlung. In besonderen Fällen, z.B. Krankheit, kann die LDC Fulda kulanterweise die Kursgebühr auf einen späteren Tanzkurs anrechnen. Das gilt nur, wenn dies vor Beginn des gebuchten Kurses schriftlich vereinbart wurde. Das Rückerstatten, Verrechnen oder Nachholen versäumter Kurstermine ist nicht möglich.
- LDC Fulda behält sich das Recht vor, nicht geleistete Zahlungsansprüche rechtlich einzufordern.
4. Tanzkurse der LDC Fulda
-
- LDC Fulda ist berechtigt, bei weniger als zehn Kursteilnehmenden die Kurse abzusagen oder einen Ersatztermin für den Kursbeginn bereitzustellen. Bei Absage werden evtl. geleistete Zahlungen rückerstattet.
- Bei Einzelterminausfall (Krankheit, Feiertag, höhere Gewalt) wird versucht, einen Ersatztermin bereitzustellen. Ist der Ersatztermin durch den/die Teilnehmer:in nicht wahrnehmbar, entsteht keine Kurspreisminderung. Die Findung des Ersatztermins wird im Interesse der Mehrheit der Kursteilnehmer:innen durchgeführt.
- Bei Unausgewogenheit von Männern zu Frauen wird versucht, eine/n Hospitant:in (Gasttänzer:in) bereitzustellen; ein Anspruch darauf besteht nicht.
5. Pflichten des/der Kursteilnehmer:in
Um Verletzungen und „unsittliche Berührungen“ zu vermeiden, verpflichtet sich der/die Kursteilnehmer:in
-
- stets den Anweisungen der LDC Fulda und Erfüllungsgehilfen Folge zu leisten,
- nur die Figuren zu tanzen, die ihm/ihr im Kurs vollständig vermittelt wurden,
- stets Rücksicht auf andere Kursteilnehmer:innen zu nehmen.
6. Ausschluss aus dem Tanzkurs
- Kursteilnehmer:innen können aus dem Tanzkurs zu jedem Zeitpunkt ausgeschlossen werden, wenn:
- der/die Kursteilnehmer:in wiederholt den Tanzkurs durch sein/ihr Verhalten so stört, dass andere Kursteilnehmer:innen in ihrem Lernen oder in der Ausführung der Anweisungen der LDC Fulda oder Erfüllungsgehilfen stark beeinträchtigt werden.
- der/die Kursteilnehmer:in andere Kursteilnehmer:innen
- sexuell belästigt,
- körperlich verletzt oder schädigt,
- auf eine andere nicht zumutbare Weise bedrängt, belästigt oder schädigt.
- wiederholt Anweisungen der LDC Fulda und Erfüllungsgehilfen missachtet.
- Übungsvideos aus dem Kurs öffentlich verbreitet oder zugänglich macht.
- die Zahlung gemäß Ziffer 3. Abs. 2. nicht geleistet wurde.
- Ausgeschlossene Kursteilnehmer:innen sind nicht berechtigt, an weiteren und zukünftigen Tanzkursen teilzunehmen oder sich für diese anzumelden.
7. Datenverarbeitung und Datenschutz
-
- Durch die Anmeldung/Teilnahme am Tanzkurs erklärt sich der/die Kursteilnehmer:in mit der Speicherung seiner/ihrer Daten einverstanden.
- Der/die Kursteilnehmer:in ist jederzeit berechtigt, seine/ihre Daten einzusehen und ggf. Angaben zu verändern bzw. löschen zu lassen, sofern es der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht nicht entgegensteht.
- LDC Fulda gewährleistet die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Rechtmäßigkeit der durch sie durchgeführten Datenverarbeitungen.
- LDC Fulda nutzt die übermittelten personenbezogenen Daten für Prozesse, die für die rechtmäßige Vertragserfüllung oder bei der Vertragsanbahnung notwendig sind, sowie für Werbung, um Kursteilnehmer:innen über aktuelle, weiterführende Tanzkurse und Tanzveranstaltungen zu informieren.
- Die LDC Fulda nutzt verschiedene elektronische Dienste (z.B. WhatsApp), um von LDC Fulda und Erfüllungsgehilfen aufgezeichnete Übungsvideos mit Kursteilnehmer:innen zu teilen. Diese Dienste liegen außerhalb des Verantwortungsbereiches der LDC Fulda. Die Nutzung dieser oder ähnlicher elektronischer Dienste ist freiwillig und nicht notwendig, da von Kursteilnehmer:innen eigens am Kursende die Übungsfigur gefilmt werden kann. Der/die Kursteilnehmer:in informiert sich vorher eigenständig über eventuelle Datenschutzbestimmungen dieser Dienste. Eine Haftung in Bezug auf die Nutzung dieser Dienste schließt LDC Fulda aus.
8. Haftung
-
- Die LDC Fulda schließt die Haftung für Garderobe, Wertsachen und selbstverschuldete Unfälle sowie durch Dritte, einschließlich durch andere Kursteilnehmer:innen herbeigeführte Unfälle aus.
9. Sonstiges
-
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, die der Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich die allgemeinen Geschäftsbedingungen als lückenhaft erweisen.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ist der Sitz der LDC Fulda.
Stand: 11.11.2022
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An:
Latin Dance Community Fulda
Nicolai Zeisler
Steinwandstr. 38
36100 Petersberg
(*) tanzen@salsa-fd.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Teilnahme an dem/den Tanzkurs(en).
………………………………………………………………………………………………………………………………………
– Gebuchte(r) Tanzkurs(e) – (Salsa/Bachata/Anfänger/Mittelstufe/Fortgeschritten)
………………………………………………………………………………………………………………………………………
– Name des/der Verbraucher(s)
………………………………………………………………………………………………………………………………………
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
………………………………………………………………………………………………………………………………………
– Unterschrift (Nur bei Mitteilung auf Papier)
………………………………………………………………………………………………………………………………………
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen